... | ... | @@ -29,6 +29,15 @@ https://dev.epicgames.com/documentation/en-us/unreal-engine/hololens-streaming-q |
|
|
Anstatt wie im Tutorial das Windows Mixed Reality Plugin zu installieren empfiehlt sich Microsoft OpenXR zu verwenden. Zu finden unter folgendem Link:
|
|
|
https://github.com/microsoft/Microsoft-OpenXR-Unreal/tree/main/MsftOpenXRGame
|
|
|
|
|
|
Sollen die Objekte in der Unreal engine runterskaliert werden, um zum Beispiel in den vorhandenen Raum zu passen, kann es zu falsch angezeigten Kollisions-Meshes kommen. In unserem Projekt war dies beim kleiner skalieren des Autos der fall. Dies kann behoben werden indem die verlinkten meshes extra skaliert werden. Nach dem skalieren schwebte das Auto über dem Boden, weil die Reifen extra in höhe und breite verändert werden müssen.
|
|
|
|
|
|
Lokale Raumanker können in unserem Projekt durch "Right select" gesetzt werden und werden automatisch nach dem Neustart wieder neugeladen. Mit "Left select" können alle gesetzen Raumanker wieder entfernt werden.
|
|
|
|
|
|
Die Logik für die Raumanker befindet sich innerhalb des Blueprints: MRPawn.
|
|
|
Tutorial für Raumanker: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/mixed-reality/develop/unreal/unreal-spatial-anchors?tabs=426
|
|
|
Die Logik für die Handvisualisierung befindet sich im Blueprint: MRGameMode.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
<h2>Nützliche Hinweise für die Arbeit</h2>
|
|
|
|
|
|
Offene Aufgaben
|
... | ... | |