... | @@ -44,19 +44,9 @@ |
... | @@ -44,19 +44,9 @@ |
|
|
|
|
|
<h2>4. Verbindung der HoloLens 2 mit dem PC und Unreal Engine</h2>
|
|
<h2>4. Verbindung der HoloLens 2 mit dem PC und Unreal Engine</h2>
|
|
|
|
|
|
<h3>Integration von AirSim:</h3>
|
|
Wenn man testen möchte wie Level aus einem ue-project auf der HoloLens aussehen würden, dann gibt es dafür abgesehen vom 5. Punkt noch zwei andere Möglichkeiten.
|
|
<p>AirSim simuliert realistische Fahrzeugbewegungen und Sensoren wie Kameras. Durch die Verbindung von AirSim und Unreal Engine könnt ihr:</p>
|
|
|
|
<ul>
|
|
|
|
<li>Fahrzeugbewegungen realistisch nachstellen.</li>
|
|
|
|
<li>Umgebungsinteraktionen wie Hinderniserkennung und Verkehrssituationen simulieren.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
|
|
<p>Diese Integration ermöglicht es euch, komplexe Szenarien zu erstellen und zu testen.</p>
|
|
|
|
|
|
|
|
<h3>Vorteile:</h3>
|
|
<h3>VR-Preview</h3>
|
|
<ul>
|
|
|
|
<li>Projekte können auch von Zuhause aus bearbeitet werden.</li>
|
|
|
|
<li>Die Simulation bietet eine hervorragende Grundlage für die Visualisierung des WMW-Trucks.</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
|
|
|
|
|
|
<h2>5. Verbindung der HoloLens 2 mit dem Device Portal</h2>
|
|
<h2>5. Verbindung der HoloLens 2 mit dem Device Portal</h2>
|
|
|
|
|
... | | ... | |