... | @@ -28,8 +28,9 @@ Sprint 3: |
... | @@ -28,8 +28,9 @@ Sprint 3: |
|
|
|
|
|
In diesem Projekt wurden die Sensordaten mithilfe eines Arduino-Boards ausgelesen und in das korrekte Format übersetzt. Der zur Datenauswertung verwendete Code wurde in C++ geschrieben. Für das Auslesen der Sensordaten wurden zwei separate Dateien erstellt:
|
|
In diesem Projekt wurden die Sensordaten mithilfe eines Arduino-Boards ausgelesen und in das korrekte Format übersetzt. Der zur Datenauswertung verwendete Code wurde in C++ geschrieben. Für das Auslesen der Sensordaten wurden zwei separate Dateien erstellt:
|
|
|
|
|
|
Eine Datei gibt die Sensordaten in der Einheit Kilometer pro Stunde (km/h) aus.
|
|
* Eine Datei gibt die Sensordaten in der Einheit Kilometer pro Stunde (km/h) aus.
|
|
Die andere Datei stellt die Daten in Meter pro Sekunde (m/s) bereit.
|
|
* Die andere Datei stellt die Daten in Meter pro Sekunde (m/s) bereit.
|
|
|
|
|
|
Der Code generiert ein ROS-Topic, über das die Sensordaten in der ROS-Umgebung abgerufen werden können. Dieses Topic gibt die ermittelten Sensordaten zurück und ermöglicht deren Weiterverarbeitung innerhalb des Systems.
|
|
Der Code generiert ein ROS-Topic, über das die Sensordaten in der ROS-Umgebung abgerufen werden können. Dieses Topic gibt die ermittelten Sensordaten zurück und ermöglicht deren Weiterverarbeitung innerhalb des Systems.
|
|
|
|
|
|
### Wichtige Dokumente ###
|
|
### Wichtige Dokumente ###
|
... | | ... | |