... | ... | @@ -90,13 +90,24 @@ Finales Gehäuse: |
|
|
{width=422 height=227}
|
|
|
|
|
|
Insgesamt wurde ein iterativer Entwicklungsprozess verfolgt, bei dem Feedback aus Tests und Abstimmungen kontinuierlich in die Modelle einfloss.
|
|
|
Wichtige Dokumente
|
|
|
|
|
|
**kurze Einführung in das Projekt**
|
|
|
|
|
|
Dieses Projekt hat das Ziel, ein Carrera-Slotcar so zu erweitern, dass es automatisierungstechnische Anwendungen unterstützt. Dabei werden mechanische Plattformen und Gehäuse modelliert, um zentrale Komponenten wie Transponder, Mikrocontroller und Akku sicher und funktional zu integrieren.
|
|
|
|
|
|
Die Anforderungen umfassen nicht nur technische Spezifikationen wie Maße und Positionierung, sondern auch Belüftung, optische Anpassungen und die Integration von Beleuchtung. Die enge Zusammenarbeit mit den Automatisierungstechnikern war essenziell, um sicherzustellen, dass die Plattform kompatibel und funktional ist.
|
|
|
Die Anforderungen umfassen nicht nur technische Spezifikationen wie Maße und Positionierung, sondern auch Belüftung, optische Anpassungen und die Integration von Beleuchtung. Die enge Zusammenarbeit mit den Automatisierungstechnikern war essenziell, um sicherzustellen, dass die Plattform kompatibel und funktional ist. Durch die vielen Änderungen wurde ein Pflichtenheft erstellt, in dem die finalen Anforderungen festgehalten wurden.
|
|
|
|
|
|
Finale Anforderungen nach Pflichtenheft:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Gehäuse-Stabilität: Das Gehäuse muss stabil genug sein, um alle Komponenten sicher aufzunehmen (Transponder, ESP32, Akku).
|
|
|
- Transponder-Position: Der Transponder kann entweder bei etwa 3/4 der Gesamtlänge des Autos oder alternativ am hinteren Teil des Fahrzeugs positioniert werden.
|
|
|
- Freiliegender Transponder: Der schwarze Teil des Transponders muss frei liegen, jedoch nicht mehr zwingend 5 mm aus dem Gehäuse herausragen. Der oberste Punkt des Transponders muss mindestens auf derselben Höhe wie der höchste Punkt des Fahrzeugs liegen, um eine minimale Freilegung sicherzustellen.
|
|
|
- Maximale Höhe: Die maximale Höhe des Fahrzeugs, gemessen von der Schiene bis zur Oberkante des Transponders, darf bis zu 51 mm betragen. Die Höhe von 48 mm wird als Richtwert angestrebt, wobei ein maximaler Toleranzbereich bis zu 51 mm akzeptiert wird.
|
|
|
- Belüftung: Eine ausreichende Belüftung für den ESP32 und den Akku muss gewährleistet sein, um Überhitzung zu vermeiden.
|
|
|
- Lampenhalterung: Die Lampenhalterung muss neu konstruiert und funktional in das Gehäuse integriert werden.
|
|
|
- Lampen-Aussparungen: Die vorderen Lampen müssen ausgespart und sichtbar sein, wenn sie leuchten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
**Mögliche Hindernisse und wie diese zu vermeiden sind**
|
|
|
|
... | ... | |