... | ... | @@ -10,6 +10,10 @@ Plattformmodell: |
|
|
|
|
|
{width=383 height=190}
|
|
|
|
|
|
Gehäusemodell:
|
|
|
|
|
|
{width=422 height=227}
|
|
|
|
|
|
**Beschreibung der Arbeit im Semester**
|
|
|
|
|
|
Das Projekt wurde in drei Sprints unterteilt:
|
... | ... | @@ -58,3 +62,8 @@ Flexibilität im Design: Da sich Maße und Anforderungen während des Projekts |
|
|
Kommunikation: Regelmäßige Abstimmungen mit dem Automatisierungsteam vermeiden Missverständnisse und fördern eine effiziente Umsetzung.
|
|
|
Virtuelle Tests: STL-Dateien bieten eine gute Grundlage für virtuelle Tests, wenn physische Testmöglichkeiten eingeschränkt sind.
|
|
|
Dokumentation: Fortlaufende und detaillierte Dokumentation erleichtert spätere Anpassungen und die Übergabe des Projekts.
|
|
|
Nützliche Videos zum Einarbeiten in Onshape:
|
|
|
- https://youtu.be/gloEpUt8_RM?si=hEDBCXuWHhwVhnKs
|
|
|
- https://youtu.be/O79H1-GD5XU?si=__vAziNP8-dJC26S
|
|
|
- https://youtu.be/Yp-sHPTp29M?si=qvMvdtd9A9L2cKuQ
|
|
|
- https://youtu.be/9kjo7e4liJg?si=WOBf333RPkvSK9fs |